Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG,
überreichte das Gütesiegel an den Geschäftsführer Dipl.Ing.(FH) Michael
Martin. Die Branchensoftware mmOrthosoft® zeichnet sich laut Grün vor
allem durch Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, ein durchdachtes
Design und Kosteneffizienz aus. Zudem wird das Produkt von einem
kompetenten Kundenservice flankiert und hat sich bereits erfolgreich in
der Praxis bewährt.
„Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. verleiht das
Gütesiegel ,Software Made in Germany', um die Qualität deutscher
Softwareprodukte zu unterstreichen“, heißt es in der Laudatio des
BITMi-Präsidenten. „mmOrthosoft® vereint alle Eigenschaften, die eine
erfolgreiche Software auch international benötigt.“
Die Branchenlösung mmOrthosoft® ist im Bereich der sonstigen
Leistungserbringer mit über 1000 Installationen Marktführer und wird von
einem Team mit über 34 Mitarbeitern ständig weiterentwickelt. Dabei
findet die Softwareentwicklung ausschließlich in Deutschland statt.
Das Gütesiegel „Software Made in Germany“ ist nach Angaben des BITMi
ein wertvolles Marketinginstrument für das zertifizierte Unternehmen.
„Wir freuen uns sehr über die Verleihung des BITMi-Gütesiegels“,
betont Dipl.Ing.(FH) Michael Martin. „Die Auszeichnung ,Software Made in
Germany' bestätigt unsere gute Positionierung in Deutschland. Wir
wollen diese auch weiterhin ausbauen und neue Märkte erschließen“
Seit 1986 entwickelt das Team um den Firmengründer Dipl.-Ing.(FH)
Michael Martin Softwarelösungen. Ab 1987 wurde das Produkt mmOrthosoft®
als Individuallösung für die Branche entwickelt und seit 1994
konzentriert sich das Team der michael martin GmbH & Co. KG in
Walldorf auf den Vertrieb und die Betreuung dieser Branchensoftware.
Mittlerweile kümmern sich über 35 Mitarbeiter ausschließlich um die
Anwender von mmOrthosoft®. Seit 1999 sind wir unwidersprochen
Marktführer.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi, www.bitmi.de) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt.
Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi
assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert
damit die Interessen von mehr als 1000 mittelständischen IT-Unternehmen
in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehr als einer Milliarde
Euro.