- Artikel und Materialien
- Verträge / Kassenlisten
- Bundesprothesenliste
- Lieferantenpreisliste Schnittstelle individual
- Lieferantenpreislisten Premium*
- Hilfsmittelverzeichnis *
- ABDATA-Katalog (Apotheken Einkaufsliste) *
- CuraSan Daten *
- Egroh Daten
- RehaVital Daten *
- Sanitätshaus Aktuell (EGOS) Daten *
* kostenpflichtig
Hier pflegen Sie alle Ihre Artikel oder Materialien zur weiteren Verwendung ein.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Verträge zu verwalten. Bestehende Verträge können kopiert, erweitert oder verändert werden. Sie können Verträge selbst erfassen oder aus unserer Mailbox herunterladen.
mmOrthosoft® stellt eine universelle Importroutine zur Verfügung, die es Ihnen erlaubt, quasi beliebige Lieferantendaten einzulesen.
Dazu haben wir eine Excel Datei, die als universelle Quelle dient, erstellt. Leider haben wir keinen Einfluss auf die angelieferten Daten der einzelnen Lieferanten. Leider werden von gleichen Lieferanten manchmal unterschiedliche Formate angeliefert.
Siehe auch F&A: "F&A Lieferantenpreislisten Import manuell"
Egroh Daten:
Wir benötigen eine schriftliche Bestätigung Ihrer EGROH-Mitgliedschaft, dann erhalten wir die Verträge in einem PDF und XLS Format und stellen Ihnen die Verträge derzeit noch kostenlos in der Mailbox zur Verfügung.
Update 2021/22: Nach der Bereitstellung der Kassenverträge Premium, stellen wir Ihnen zusätzlich die Vertragskonvertierung für einen Einmalbetrag von 49€ pro Vertrag + Pflege zur Verfügung.
1) Wir stellen seit 1990 unsere mmOrthosoft® Mailbox für die Sammlung und Verteilung der Krankenkassenverträge zur Verfügung:
Es
stehen Ihnen zurzeit über 1000 Verträge in unserer Mailbox zum
kostenlosen Download zur Verfügung. Ebenso sind hier die uns
zugänglichen Vertragspreislisten von Leistungsgemeinschaften, wie Reha
Vital, Egroh, Curasan etc. zu finden. Andere Gemeinschaften wie RSR und
EGOS usw. laufen über die Firma Medicomp und stehen ihnen auf deren
Plattform zur Verfügung.
2) Auf Anfrage konvertieren wir maschinenlesbare Krankenkassenverträge in ein mmOrthosoft® kompatibles Format:
Unsere mmOrthosoft® Krankenkassenvertragsdatenbank ist eine freiwillige und derzeit noch kostenlose
Leistung vom mmOrthosoft®. Alle existierenden Verträge können wir
aufgrund der schieren Menge garnicht verwalten. Daher können wir nur
Verträge die unsere Kunden benötigen schrittweise konvertieren. Dazu
benötigen wir:
1. Eine rechtzeitige schriftliche Anfrage
2. Überlassung des Vertrages in einem maschinenlesbaren Format
3. Ihre Beitrittserklärung im Original (Das fordern jetzt die Krankenkassen von uns in der Folge der DSGVO)
Hinweis 1: | Leider senden uns nur wenige Krankenkassen / Innungen / Einkaufsverbände automatisch neue oder aktualisierte Verträge zu. |
Hinweis 2: | Wir benötigen für die Verarbeitung der Verträge "maschinenlesbare Datenformate" wie CSV oder EXCEL. Leider senden uns die Krankenkassen / Innungen / Einkaufsverbände fast ausschließlich nicht maschinenlesbare PDF Listen. |
Hinweis 3: | PDFs sind keine maschinenlesbare Formate und aus PDFs konvertierte CSV Daten sind keine maschinenlesbare Formate mehr. |
Hinweis 4: (Aktuell) | Leider müssen wir seit Anfang 2020 verstärkt feststellen, dass immer mehr
Krankenkassen / Innungen / Einkaufsverbände die Verträge in nicht maschinenlesbaren Format
zur Verfügung stellen. Viele Kassen / Innungen / Einkaufsverbände weigern sich expliziert uns die Verträge in maschinenlesbaren Formaten zur Verfügung zu stellen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, können wir keine kostenlose Vertragskonvertierung mehr anbieten. Bitte nehmen Sie Einfluss auf die Krankenkassen / Innungen, damit uns weiterhin die Daten in maschinenlesbarer Form zur Verfügung gestellt werden. 2020.06 Indirekt haben uns Krankenkassen jetzt schon aufgefordert, dass wir unsere Vertragsdatenweitergabe an unsere Anwender dokumentieren müssen. Weiter hätten wir zu prüfen, ob der Anwender dem Vertrag überhaupt beigetreten ist. |
Im ersten Schritt
haben wir damals die Mailbox für die Verteilung der Verträge zur
Verfügung gestellt. Alle Anwender konnten selbst schon erfasste Verträge
hoch- und andere noch nicht erfasste Verträge herunterladen. Mittlerweile
haben wir keine Anwender mehr, die auch mal Verträge hochladen.
Im zweiten Schritt
haben wir häufig verwendete Verträge bei unseren Anwendern nachgefragt,
und im schlimmsten Notfall auch mal manuell erfasst. Mit der extremen
Zunahme und bei der heutigen unüberschaubaren Anzahl an Verträgen ist
das natürlich weder von der Menge noch zeitnah möglich.
Hinweis:
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin dringend benötigte oder aus
ihrer Sicht textlich zu ändernde Verträge selbst einpflegen.
Im dritten Schritt haben
wir einen Konverter entwickelt, der Verträge lesen und konvertieren
kann. Dazu müssen wir die Vertragsdaten in einem maschinenlesbaren
Format überlassen bekommen. Zu einem großen Prozentsatz bekommen wir die
Daten in einen maschinenlesbaren Format angeliefert. Aber es gibt immer
noch Kassen, die nur ein PDF anbieten, das wir NICHT konvertieren
können.
Bitte beachten Sie zum Thema "maschinenlesbar":
Dass
wir für die Verarbeitung der Verträge "maschinenlesbare Datenformate"
(keine PDF) benötigen. Maschinenlesbare Formate sind in der Regel
Formate mit der Endung csv,xls,xml, usw. und dass die Daten wirklich in
"maschinenlesbaren Formaten" vorliegen. PDFs können in die genannten
Formate konvertiert werden, sind dann aber nicht automatisch
maschinenlesbar! Wir befinden uns im Zeitalter der "Digitalisierung im
Gesundheitswesen". Bereits seit 2016 gilt das E-Health Gesetz. Dass es
noch immer Beteiligte gibt, die Ihre Verträge nur in gedruckter Form
(oder PDF) zur Verfügung stellen wollen, ist völlig unverständlich.
Wichtiger Hinweis zur Vertragsbeschaffung:
Weiterhin
gibt es immer noch Vertragspartner, die uns als Softwareanbieter KEINE
Verträge überlassen. In diesen Fällen sind wir darauf angewiesen, dass
unsere Anwender uns diese Verträge beschaffen und überlassen.
Ergänzung 2019/2020:
-
Wir verhandeln derzeit mit einem externen Dienstleister über die
Bereitstellung aller Verträge, zeitnah und aktuell, ähnlich wie bei den
Premiumpreislisten. Leider werden nicht unerhebliche Kosten entstehen. Wir informieren Sie, wenn es ein Ergebnis gäbe.
A) Die günstigste Variante: Jeder
Anwender beteiligt sich an der Vertragserfassung. Beispielsweise: Pro
Vertragsposition, die ein Anwender hochlädt, darf er 10 Positionen
herunterladen!
B) Die wirtschaftlichste Variante: Die
Kassen bieten die Vertragsdaten in einem Edifact Format an, sodass
jeder Leistungserbringer alle seine Verträge zeitnah einsetzen kann.
C) Die "beste" Variante:
Wird auch von den Krankenkassen favorisiert. Jeder Leistungserbringer
kauft sich seine Preislisten bei einem der verfügbaren Dienstleister.
D) Die von Kunden vorgeschlagene Variante: Dienstleistungspauschale Preis pro Vertrag oder pro Position.
Mit dieser Vertragsart haben Sie den geringsten Aufwand und insgesamt sicher die geringsten Gesamtkosten. Sie müssen die Kassenverträge nur noch über die Mailbox in mmOrthosoft® einlesen. Durchschnittliche Anwender partizipieren an etwa 500 Verträgen in Maximalfall stellen wir ca. 1200 Verträge einem einzelnen Anwender zur Verfügung.
Für Sie besonders wichtig: Tippfehler, Absetzungen und fehlende Unterlagen werden zukünftig keine Rolle mehr bei Ihnen spielen.
Anzahl IK | Dienstleister € / Monat |
mmOrthosoft® € / Monat |
1 bis 5 IK | 199,00 | je nach Lizenzumfang |
6 bis 10 IK | 229,00 | je nach Lizenzumfang |
pro weitere IK | 020,00 | je nach Lizenzumfang |
Siehe auch Programm-Modul "Kassenverträge Premium"
Dieser Konverter muss regelmäßig an neue Anforderungen angepasst werden, erlaubt aber eine weitestgehend automatischen Bearbeitung.
Diese Dienstleistungen können wir leider nicht mehr wie bisher kostenlos anbieten.
- Zum einen ist der schiere Aufwand nicht mehr kostenlos zu bewältigen.
- Des Weiteren dürfen wir die Vertragspreisbeitritte prüfen und dokumentieren.
Daher können wir nur Verträge, die unsere Kunden benötigen, schrittweise konvertieren. Dazu benötigen wir:
1. Eine rechtzeitige schriftliche Anfrage
2. Überlassung des Vertrages in einem maschinenlesbaren Format
3. Eine schriftliche Bestätigung für den Vertragsbeitritt
Hier übernehmen wir sozusagen Ihre Bürotätigkeiten, indem wir die Verträge durch einen Konverter versuchen zu übernehmen:
Diese Dienstleistung können wir leider nur nach individueller Abrechnung anbieten.
- Konvertierungsgebühr einzelner Individualverträge 99,00 €
- Konvertierungsgebühr einzelner Gruppenverträge 49,00 € (EGROH, RSR)
pro Vertragskonvertierung (Keine Teilverträge)
- Optionale Datenpflege pro Vertrag 20 Euro / Monat zuzüglich 10% pro Arbeitsplatz und Rechnerlizenz Ihres Lizenzumfangs.
Hinweis 1: | Leider senden uns nur wenige Krankenkassen / Innungen / Einkaufsverbände automatisch neue oder aktualisierte Verträge zu. |
Hinweis 2: |
Wir benötigen für die Verarbeitung der Verträge "maschinenlesbare Datenformate" wie CSV oder EXCEL. Leider senden uns die Krankenkassen / Innungen / Einkaufsverbände fast ausschließlich nicht maschinenlesbare PDF Listen. |
Hinweis 3: |
PDFs sind keine maschinenlesbare Formate und aus PDFs konvertierte CSV Daten sind keine maschinenlesbare Formate mehr. |
Hinweis 4: (Aktuell) | Leider müssen wir seit Anfang 2020 verstärkt feststellen, dass immer mehr Krankenkassen / Innungen / Einkaufsverbände die Verträge in nicht maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Viele Kassen / Innungen / Einkaufsverbände weigern sich expliziert uns die Verträge in maschinenlesbaren Formaten zur Verfügung zu stellen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, können wir keine kostenlose Vertragskonvertierung mehr anbieten. Bitte nehmen Sie Einfluss auf die Krankenkassen / Innungen, damit uns weiterhin die Daten in maschinenlesbarer Form zur Verfügung gestellt werden. 2020.06 Indirekt haben uns Krankenkassen jetzt schon aufgefordert, dass wir unsere Vertragsdatenweitergabe an unsere Anwender dokumentieren müssen. Weiter hätten wir zu prüfen, ob der Anwender dem Vertrag überhaupt beigetreten ist. |
Hier übernehmen wir sozusagen Ihre Bürotätigkeiten, indem wir die Verträge händisch abtippen.
Diese Dienstleistung können wir leider nur nach individueller Abrechnung anbieten.
- 100 Positionen ca. 01 Std. (Mindestmenge)
- 500 Positionen ca. 05 Std.
- Pro Position ca. 1,00 €
- Optional zukünftige Pflege pro Vertrag 20 Euro / Monat zuzüglich 10% pro Arbeitsplatz und Rechnerlizenz Ihres Lizenzumfangs.
Beispiele:
500 Positionen = 500 € Einmalkosten + Pflege bei 01 Platz = 240 € Jährlich
500 Positionen = 500 € Einmalkosten + Pflege bei 10 Platz = 480 € Jährlich
500 Positionen = 500 € Einmalkosten + Pflege bei 20 Platz = 720 € Jährlich
Die Kassenverträge Premium werden von einem externen Dienstleister
beschafft, verarbeitet, kontrolliert, gepflegt und uns tagesaktuell zur Verfügung gestellt.
Siehe auch Programm-Modul "Kassenverträge Premium"
>> LINK zum Programm-Modul Kassenverträge Premium <<
Dieses Modul steht seit 2020 zur Verfügung !
Die Lieferantenpreislisten Premium werden von einem externen Dienstleister beschafft, verarbeitet, kontrolliert und an uns weitergeleitet. Aufgrund der uns dadurch entstehenden Kosten können wir Ihnen die Premiumlisten nur kostenpflichtig zur Verfügung stellen. Ihr Nutzen:
- aktuelle, gepflegte & geprüfte Lieferantendaten
- Anzeige aller Artikel & Änderungen vor der Übernahme
- Selektive Artikelübernahme durch Filter
- Preisentwicklung der EKs aus der Vergangenheit (EK-Historie)
- Direktdruck neuer Etiketten bei VK-Veränderung
- Die Lieferantenpreislisten werden sofort nach der Veröffentlichung durch den Lieferanten bereitgestellt.
Unter dem Menüpunkt F1 in mmOrthosoft und auf der Homepage im Fuß unter [mmOrthosoft Formulare] unter [Bestellformulare Lieferantenpreislisten Premium] finden sie folgende Formulare zu den Premiumpreislisten:
a) Aktueller Stand der Premiumpreislisten incl. Anzahl der Artikel und welche Informationen verfügbar (z.B. EAN) verfügbar sind.
b) Bestellformular für weitere Premiumpreislisten
c) Anforderung einer Neuaufnahme einen weiteren Lieferanten
Direktlink zur den Bestellformularen Premium
Direktlink zum Formular Aufnahme neuer Lieferanten
Dieses Modul steht seit 2013 zur Verfügung !
Ihr Nutzen: Das Nachschlagen und Suchen von Hilfsmittelnummern wird für Sie wesentlich effizienter.
Funktionsübersicht:
Man kann sich über die Schnelleingabe (HIMI Nummer) oder über die
einzelnen Produktgruppen oder über die Lupe (F3) und einem Begriff an
die entsprechenden Hilfsmittel heraussuchen.
Zusätzlich sind zu den
Hilfsmitteln die ARTIKELTEXTE also die ganzen Beschreibungen und
teilweise BILDER hinterlegt. Alles kann für Beratungszwecke auch
ausgedruckt und dem Patienten als Info mitgegeben werden.
Der
ABDATA-Katalog beinhaltet alle Artikel und Preise, die eine
Pharmazentralnummer (PZN) haben. Zusätzlich sind zu den Hilfsmitteln die
Artikeltexte also die ganzen Beschreibungen und teilweise Bilder
hinterlegt. Alles kann für Beratungszwecke auch ausgedruckt und dem
Patienten als Info mitgegeben werden.
Der ABDATA-Artikelstamm
beinhaltet alle für die Abgabe und Abrechnung von Arzneimitteln und
anderen Artikeln des Apothekenüblichen Sortiments erforderlichen
Informationen. Neben Preisinformationen sind pharmazeutisch-rechtliche
Informationen und weitere packungsbezogene Daten abgebildet.
Die
Daten des ABDATA-Artikelstamms basieren in großen Teilen auf Meldungen
der Anbieter gegenüber der IFA GmbH (Informationsstelle für
Arzneispezialitäten GmbH) und werden von ABDATA Pharma-Daten-Service
redaktionell bearbeitet und ergänzt. Alle Artikel sind mit der
Pharmazentralnummer (PZN) codiert.
Hinweis: Für die Inhalte aller Daten ist
ausschließlich die ABDATA verantwortlich und ansprechbar, weder die
Firma michael martin GmbH & Co.kG noch der Endanwender können die
Daten bearbeiten! Der ABDATA Katalog wird derzeit im 2-wöchigen Rhythmus
aktualisiert und damit auch die Artikel mit allen Informationen bei
Ihnen im Artikelstamm.
RehaVital Daten:
Wir benötigen eine schriftliche Bestätigung der Reha Vital.
Sani Aktuell (Egos & RSR) Daten:
Werden über die Medicomp Plattform dem Endanwender direkt zur Verfügung gestellt.
Wir benötigen eine schriftliche Bestätigung der Mitgliedschaft. Die Daten sind kostenpflichtig.