Vollintegriert in mmOrthosoft(R). Eigene E-Mails schreiben oder empfangene E-Mails bei Adressen oder bei Belegen zuordnen.
in Vorbereitung!
mmOrthosoft® Programm Modul Kommunikation E-Mail-Client, voll integriert in mmOrthosoft®.
Unser Ziel: Alles, was man an eine Adresse drucken kann, jetzt per Knopfdruck an eine Adresse faxen oder mailen!
E-Mails direkt in mmOrthosoft® versenden und zuordnen:
- E-Mail aus einer Adresse direkt versenden
- E-Mail aus einem Beleg direkt versenden
E-Mails direkt in mmOrthosoft® empfangen und zuordnen:
- E-Mail an die Firmenadresse (z.B. info@sanitaetshaus.de) werden dem Zentraleingang zugeordnet.
- E-Mail an Mitarbeitergruppen (z.B. werkstatt@sanitaetshaus.de), werden direkt der Mitarbeitergruppe zur Bearbeitung zugeordnet.
- E-Mail an Mitarbeiter (z.B. g.mayer@sanitaetshaus.de) werden direkt dem Mitarbeiter zur Bearbeitung zugeordnet.
E-Mails Voraussetzungen:
- Es können typischen E-Mail-Dienste, wie in Deutschland üblich (web.de, T-Online.de etc.. eingebunden werden.
- Wir unterstützen grundsätzlich die Protokolle SMTP/POP3. Kein IMAP !!!
- Es können beliebig viele E-Mail-Dienste (verschiedene E-Mail-Adressen) integriert werden.
- Mindestens Windows10 auf den Arbeitsstationen und Windows Server 2012
Folgende Funktionen sind derzeit verfügbar:
E-Mail schreiben, zwischenspeichern, senden, weiterleiten, löschen
Wird eine E-Mail aus einer Adresse oder einem Beleg heraus erzeugt, wird die E-Mail automatisch in den Anlagen zugeordnet.
Eingehende E-Mails werden automatisch "richtig" der Adresse oder dem Beleg zugeordnet.
Hinweise:
- mmOrthosoft® unterstützt direkt weder den MS-Exchange-Server, noch den Tobit David.
- mmOrthosoft® unterstützt jedoch den parallelen Einsatz von MS-Exchange Server und Tobit David.
- Die Daten werden verschlüsselt abgelegt und vollständig archiviert.
Variante 1: Nutzung einer Fax to Email Funktion
Nutzung einer Fax to Email Funktion, die die meisten modernen Telefonanlagen, Cloudtelefonanbieter, Fritzboxen, anbieten.
Der Empfang eines Faxes ist damit über unser Kom-Modul relativ einfach.
Variante 2: Drucker oder Steckkarten Windows Fax Funktionen.
Drucker oder Steckkarten Windows Fax Funktionen.
Übernahme ist dann per Drag und Drop möglich
Variante 3: Drittanbieter wie Tobit
Drittanbieter wie Tobit, mit voller Funktionalität
Variante 1: Nutzung einer Fax to Email Funktion
Nutzung einer Fax Funktion, die die meisten modernen Telefonanlagen, Cloudtelefonanbieter, anbieten.
Der Versand eines Faxes ist damit über unser Kom-Modul relativ einfach.
Faxnummer muss derzeit manuell übergeben werden.
Variante 2: Drucker oder Steckkarten Windows Fax Funktionen.
Drucker oder Steckkarten Windows Fax Funktionen.
Übernahme ist dann per Drag und Drop möglich.
Faxnummer muss derzeit manuell übergeben werden.
Variante 3: Drittanbieter wie Tobit, mit voller Funktionalität.
Drittanbieter wie Tobit, mit voller Funktionalität.
Faxnummer wird automatisch übergeben.
Aktuelle IP Problematik der Telekom in Deutschland lässt es unwahrscheinlich erscheinen, dass der Fax Dienst eine große Zukunft hat.
SMS direkt an Patienten versenden:
- Aus allen Adressen
- Aus allen Belegen
Notwendig ist eine Unterlizenz bei der Firma Clickatel ab 0,07 € pro SMS je nach Vertragsart.
SMS direkt vom Patienten zurück empfangen:
Auch dazu ist eine sepzielle, wesentlich teurere Unterlizenz bei der Firma Clickatel.
Preisbeispiel. 2021.
Basisgebühr ca. 150 €
Monatgebühr ca. 10 €
Pro SMS ca. 0,08 €
zum Programm-Modul Kommunikation E-Mail.
Wir haben die E-Mail Kommunikation vollständig realisiert, weil dieser Kommunikationsweg momentan am häufigsten genutzt wird und für alle Beteiligten sicherlich der wirtschaftlichste und schnelle Kommunikationsweg darstellt.
zum Thema KOMMUNIKATION über E-Mail.