Unsere chronologische Programmversionsbeschreibungen finden Sie hier!
oder in unseren F&A Datenbank, siehe hier! Menüpunkt (mmOrthosoft® A) nwendungssoftware)
Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie hier!
Einladung zum Online-Kundentreffen:
"mmOrthosoft® Stammtisch"
Tauschen Sie sich in einem regelmäßigen online Termin sowohl mit Ihren Kollegen als auch mit dem mmOrthosoft® Team aus.
Gewinnspiel zur OT-World
Sehr geehrte mmOrthosoft® Anwender:innen
zur OT-World verlosen wir in dem Zeitraum vom 14.05.2024 ab 09:00 Uhr bis 17.05.2024 - 16:00 Uhr
unter allen richtigen Einsendungen 15 x einen Gutschein für eine Stunde Online-Training im Wert von 99,00 € netto zum Thema Ihrer Wahl.
In den Lostopf kommen nur richtige Antworten, die in dem Zeitraum vom 14.05.2024 ab 09:00 Uhr bis 17.05.2024 - 16:00 Uhr eingegangen sind.
Bei mehr als 15 korrekten Antworten entscheidet die Los-Ziehung.
Finden Sie unter www.mmorthosoft.de das OT-World Logo
und teilen Sie uns per E-Mail an vertrieb@mmorthosoft.de mit, wie oft Sie das Logo
auf www.mmorthosoft.de gefunden haben.
Kleiner Tipp:
In unserer Aussendung „mmOrthosoft® auf der OTWorld 2024“ vom 17.04.2024 haben wir „unsere Highlights“ vorgestellt. Bei diesen „Highlights“ sollten Sie auf jeden Fall mal nachschauen.
Das gesamte mmOrthosoft® Team wünscht Ihnen viel Erfolg.
Teilnahmebedingungen:
• Im Rahmen der EU-DSGVO kann jeder mmOrthosoft® Anwender teilnehmen,
der eine gültige Hot- & Helpline Berechtigung bei der Michael Martin GmbH & Co. KG hinterlegt hat
und / oder mit der Einsendung seiner Antwort übermittelt.
• Die Gewinner werden per E-Mail informiert.
• Der Gutschein für eine Stunde Online-Training muss bis spätestens 31.12.2024 eingelöst werden.
• Terminierung nur nach zeitlicher Verfügbarkeit.
• Nach Ablauf des 31.12.2024 ist der Gutschein nicht mehr einlösbar.
• Ausgenommen von der Teilnahme sind Mitarbeiter der Michael Martin GmbH & Co. KG und Unternehmen aus der opta data Gruppe, sowie deren Angehörige.
• Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ausschließlich vom 14.05. ab 09:00 Uhr bis 17.05.2024 - 16:00 Uhr über www.mmorthosoft.de möglich.
• Die Teilnahme ist selbstverständlich vollkommen kostenlos und setzt nicht den Kauf einer Ware oder Dienstleistung voraus.
• Mit der Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel erklärt sich der Einwilligende mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
• Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden und ist nicht übertragbar;
darüber hinaus ist der Gewinn weder auszahlbar noch ergänz- oder änderbar.
Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können,
behält die Michael Martin GmbH & Co. KG sich das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
WICHTIGER HINWEIS ZUM FISKAL CLOUD CONNECTOR
LADENKASSE
Sehr geehrte mmOrthosoft® Anwender:innen,
sofern Sie eine oder mehrere mmOrthosoft® Ladenkasse/n inkl. Online-TSE im Einsatz haben,
müssen Sie bis spätestens 31.07.2024 die Fiskal Cloud Connectoren auf die Version 4.1.1 aktualisiert haben.
Sollten Sie die Fiskal Cloud Connectoren auf die Version 4.1.1 nicht bis zum Ablauf des 31.07.2024 aktualisiert haben, werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben, die mmOrthosoft® Ladenkasse/n inkl. Online-TSE ab dem 01.08.2024 gesperrt, bis alle Fiskal Cloud Connectoren auf die Version 4.1.1 aktualisiert bzw. installiert wurden.
Handeln Sie bereits heute, um rechtzeitig auf die Fiskal Cloud Connectoren der Version 4.1.1 zu aktualisieren.
In der mmOrthosoft® Programmversion 24.1.38 ist das Update auf die Fiskal Cloud Connectoren der Version 4.1.1 enthalten.
Nachdem Sie die mmOrthosoft® Programmversion 24.1.38 installiert haben, wird beim mmOrthosoft® Programmstart geprüft,
welche Version des Fiskal Cloud Connectors installiert ist.
Sollten Sie nicht die Fiskal Cloud Connectoren der Version 4.1.1 installiert haben, erhalten Sie beispielweise die nachfolgende Bildschirmanzeige:
Bitte folgen Sie der Installationsleitung, um die Fiskal Cloud Connectoren der Version 4.1.1 zu installieren.
Sofern Sie bei der Installation der Fiskal Cloud Connectoren der Version 4.1.1 Unterstützung benötigen,
so steht Ihnen unsere kostenpflichtige Helpline-Technik nach Terminabsprache gerne zur Verfügung.
Zur Terminabstimmung wenden Sie sich bitte an
technik@mmorthosoft.de
Sofern Sie Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, handeln Sie bereits heute,
da aktuell über 550 Fiskal Cloud Connectoren auf die Version 4.1.1 aktualisiert werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr mmOrthosoft®-Team
Wechselnde Ansprechpartner in der Helpline-Technik
Sehr geehrte mmOrthosoft® Anwender:innen
wie im mmOrthosoft® Stammtisch von Herr Patrick Sarodnick bereits angekündigt,
wird er aufgrund einer beruflichen Neuorientierung unser Unternehmen zum 30.04.2024 verlassen.
Herr Patrick Sardonick möchte sich auf diesem Weg nochmals herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit, Ihre Treue und Ihr vertrauen bedanken.
Wir wünschen Herrn Patrick Sarodnick sowohl privat, als auch beruflich nur das Beste für die Zukunft.
Auf eine weiterhin tolle Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Bender
DTA § 105 SGB XI
Sehr geehrte mmOrthosoft® Anwender:innen
die Pflegekassen fordern ab Mitte des Jahres 2024
für die Abrechnung von Pflegehilfsmitteln, den
DTA § 105 SGB XI
Was bedeutet das für Sie?
Bisher verlief die Abrechnung nach §105 über die Abrechnung nach §302 problemlos.
Bis dato nahmen die Annahmestellen die elektronische Abrechnung an und wurden an die entsprechenden Stellen (Pflegekassen) weitergeleitet.
Das wird demnächst nicht mehr möglich sein.
Bereits heute gibt es einige Kranken- / Pflegekassen die das nicht mehr zulassen und die Abrechnung
von Pflegehilfsmitteln nach DTA § 105 SGB XI fordern.
Bereits ab der Programm-Version 23.1 haben wir die Abrechnung von
Pflegehilfsmitteln über den DTA § 105 SGB XI in mmOrthosoft® realisiert.
Sofern Sie Pflegehilfsmittel mit den Pflegekassen abrechnen, handeln Sie bereits heute.
Denn wenn die Abrechnung nach DTA § 105 SGB XI zur Pflicht wird, wird es mit Sicherheit Wartezeiten geben,
da wir nicht alle Anwender auf einmal auf den DTA § 105 SGB XI rechtzeitig umstellen bzw. einrichten können.
Für weitere Rückfragen zum Thema DTA §105 SGB XI steht Ihnen unsere Homepage www.mmorthosoft.de,
die F&A Datenbank und unser Vertrieb unter 06227-8383-200 oder per E-Mail unter vertrieb@mmorthosoft.de zur Verfügung.
Nehmen Sie auch gerne anonym an unserer Umfrage zum DTA § 105 SGB XI teil. Klicken Sie bitte hier.
Mit den besten Wünschen verbleiben wir
Ihr mmOrthosoft®-Team
mmOrthosoft® auf der OTWorld 2024
Besuchen Sie uns an unserem Partnerstand der opta data Gruppe
auf der Leipziger Messe, Halle 5 Stand E30/G31
Tickets erhalten Sie direkt auf der Seite der OTWorld
-Bitte klicken Sie auf den obigen Satz-
PRESSE 2023-12 Cleverer Helfer zum Jahresende
Newsletter 2023-03 Nr. 1
Liebe mmOrthosoft® Anwender:innen,
in meiner Kurzvorstellung teilte ich bereits mit, dass ich mich freue, Sie kennenzulernen.
Ein toller Rahmen dazu ist die diesjährige EXPOLIFE, daher möchten ich Sie gerne nochmals auf unseren Messestand aufmerksam machen.
Neben dem persönlichen Kennenlernen haben Sie die Möglichkeit, Fragen an unsere Produktexperten zu stellen und Neues in mmOrthosoft® zu erleben.
Sie finden uns vom 16.03.2023 bis 18.03.2023 auf unserem gemeinsamen Stand
mit der opta data Unternehmensgruppe in der Halle 5, Stand B04.
Kostenfreie Tickets finden Sie unter: https://expolife.de
Zur besseren Planung schicken Sie uns gerne zusätzlich Ihre Anmeldung (Nachfolgeseite) Selbstverständlich können Sie aber auch spontan vorbeischauen.
Unser Fokus für die EXPOLIFE wird sein:
• Der persönliche Austausch mit Ihnen
• Die mobile Lösung von mmOrthosoft®
• Die Personalzeiterfassung nach dem neuen EU-Recht
Das gesamte Team von mmOrthosoft® freut sich auf Sie
Viele Grüße
Tobias Bender
Wir sind mit unserem Gruppenmessestand der opta data Halle 5 Stand G30 für Sie vor Ort!
Die Messe REHACARE INTERNATIONAL Düsseldorf ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege. Mehr als 900 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der REHACARE Messe Düsseldorf ihre Dienstleistungen sowie neue Produkte und Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung, chronischen Krankheiten, bei Pflegebedürftigkeit und auch im Alter und bieten einen umfassenden Überblick über innovative Rehabilitationstechnik, vom Rollator bis zum komplexen Assistenzsystem. Der Kongress der REHACARE INTERNATIONAL Düsseldorf mit verschiedenen halbtägigen Vortragsreihen und Podiumsdiskussionen ergänzt das Ausstellerangebot.
Termin: 14.09.2022 - 17.09.2022
Veranstalltungsort: Messe Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße, 40474 Düsseldorf
Aufbruch in die digitale Souveränität ist jetzt möglich
Zum vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD, FDP und Grünen zieht der BITMi eine positive erste Zwischenbilanz. “Das Papier atmet insgesamt den Geist eines digitalen Aufbruchs und gibt Anlass zur Hoffnung, dass dieser auch gelingen kann. Die Ampel-Koalitionäre haben verstanden, dass Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern das wichtigste Instrument ist, um den Wohlstand der Zukunft an einem klimafreundlichen Technologiestandort zu sichern. Die gerade für den Mittelstand wichtige Vereinfachung vieler staatlicher Prozesse durch Digitalisierungsmaßnahmen zieht sich durch beinahe alle relevanten Kapitel.”, so BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün zur Vorstellung des Koalitionsvertrags.
“Insbesondere freut uns sehr, dass zahlreiche zentrale Vorschläge des IT-Mittelstands in den Koalitionsvertrag Einzug erhalten haben.”, so Grün weiter....
Über den Bundesverband IT-Mittelstand:
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.200 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.
Die "OTWorld" in Leipzig findet 2022 wieder als Präsenzveranstaltung vom 10. bis 13. Mai statt.
Sie finden uns auf unserem Partnerstand der opta data Gruppe in Halle 3, Stand A12
Alle Informationen zu unserem Gruppenmessestand finden Sie hier!
Mit der Auslieferung der Programmversion 22.1 werden die neuen Masken und Funktionen von mmOrthosoft® bereitgestellt, die das zukünftige Arbeiten erheblich erleichtern.
Testen Sie vorab die Programmversion 22.1 über unseren Demoserver.
Vorab haben Sie die Möglichkeit sich auf einem Demoserver mit dem neuen Design vertraut zu machen.
Alle Informationen dazu finden Sie hier!
Die Programmversion 22.1 finden Sie ab dem 01.04.2022 wie gewohnt in der Mailbox.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns sehr über Ihr Feedback!
Ein Thema das man meist zu spät anpackt!
Wir bieten über die ganze Branche eine Datenbank mit Unternehmen, deren Nachfolge "noch" ungeregelt ist. Ursprung dieser Datenbank waren Anwender, die auf der Suche nach weiteren Betriebsstätten waren und uns angefragt hatten. Idealerweise suchte man Unternehmen, die bereits mit mmOrthosoft arbeiten. Heute vermitteln wir Kontakte auch zu Unternehmen, die andere Branchensoftwarelösungen einsetzen.
Alles zum Thema finden Sie hier!
Auf Basis des Programm-Moduls "Kassenverträge Premium" bieten wir Ihnen die Integration der Abrechnung der Firma DZH an.
Damit können die Abrechungsdaten per Knopfdruck aus mmOrthosoft® an die DZH übermittelt werden.
Zu einem späteren Zeitpunkt erhalten Sie die Zahlungsdaten, inklusive eventueller Absetzung zurück in mmOrthosoft®.
Alles zum Thema finden Sie hier!
Wir die Firma Michael Martin GmbH & Co.KG vertreten durch die Prokuristin Carmen Martin und Geschäftsführer Herrn Michael Martin, haben es uns seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, förderungswürdige Projekte mit einer kleinen Spende zu unterstützen.
Dieses Jahr möchten wir dem Drogenverein Mannheim e.V. diese kleine Unterstützung zukommen lassen und möchten den Verein mit einem "weiter so" ermuntern auch in Zukunft Ihr Angebot so wie bisher oder sogar erweitert anzubieten. Als ausbildender Betrieb sind wir mit Ihren Aufgabenstellung "leider" vertraut und freuen uns, dass es solche Institutionen für Angehörige überhaupt gibt.
Der Drogenverein Mannheim e.V. bietet Unterstützung rund um das Thema Drogen. Beratung und Therapie. Tipps zum Überleben und Vorbeugen. Und ein spezielles Unterstützungsprogramm für Betroffene und Angehörige.
Weitergehende Informationen und die Möglichkeit selbst zu spenden finden sie unter https://drogenverein-mannheim.de/
Bilden Sie einen Mitarbeiter aus und erhalten Sie 20% Rabatt als mmOrthosoft® Anwender!
Mit der Kooperation der opta data Gruppe und dem Code mmCorona20 oder dem Einscannen des QR-Codes erhalten Sie jetzt einen exklusiven Rabatt von 20% auf eine Kursbuchung bei Meduplus.
D.h. anstatt netto EUR 45,- können Sie für nur EUR 36,- diesen wichtigen Kurs buchen.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier!
Das BSI warnt vor den russichen Produkten der Firma Kaspersky. Im Rahmen der Ukraine Offensive sollte das russische Produkt bei allen Gewerbetreibenden unbedingt deinstalliert und durch Alternativprodukte ersetzt werden.
Mehr Informationen zum Thema von der BSI finden Sie hier
Mehr Informationen zum Thema Datensicherheit von mmOrthosoft finden Sie hier!