mmOrthosoft® Hardwarevoraussetzung

Mindestanforderungen, Empfehlungen, Sonderhardware, spezielle Hardwarelösungen.

!! Windows 10 - End Of Life (EOL) - 15.10.2025 !!

mmOrthosoft® Arbeitsplatz bzw. Einzelplatz
Mindestens:
Prozessor: 2,5 GHz oder schneller mit 2 oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor. Liste
Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB oder mehr.
Speicherplatz: 250 GB oder größeres Speichergerät.
Systemfirmware: UEFI, aktiviert für sicheren Start.
TPM: Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0.
Grafikkarte: DirectX 12-fähige Grafikkarte mit WDDM 2.0 Treiber.
Betriebssystem: ab Windows 11 (kein Home!)
Betriebssysteme von anderen Herstellern werden nicht unterstützt!!!! (z.B. MAC, Linux, NAS, Android etc)

Empfehlung:
Prozessor: 2,7 GHz oder schneller mit 4 oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor. Liste
Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB oder mehr.
Speicherplatz: 500 GB oder größeres Speichergerät.
Systemfirmware: UEFI, aktiviert für sicheren Start.
TPM: Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0.
Grafikkarte: DirectX 12-fähige Grafikkarte mit WDDM 2.0 Treiber.
Betriebssystem: Windows 11(kein Home!)
Betriebssysteme von anderen Herstellern werden nicht unterstützt!!!! (z.B. MAC, Linux, NAS, Android etc)

mmOrthosoft® File bzw. Datenbankserver
Mindestens:
CPU: Intel Xeon oder vergleichbares Modell von AMD mit mind. 2 x 2,7 GHz
RAM: 8 GB Arbeitsspeicher
Speicher: 300 GB SAS HD im RAID1
Betriebssystem: ab Windows Server 2022

Empfehlung:
CPU: Aktueller Intel Xeon oder AMD EPYC Prozessor mit mind. 4 x 2,7 GHz
RAM: 16 GB Arbeitsspeicher
Speicher: 2x 500GB SSD im RAID 1 (alternativ Raid 10)
Betriebssystem: Windows Server 2022 Standard

mmOrthosoft® SQL Datenbankserver
Advantage Database Server Version 12.0.0.02 von SAP.

mmOrthosoft® Terminalserver
(ab zwei Filialen bzw. zwei Arbeitsplätzen in einer Filiale)

Mindestens:
CPU: Intel Xeon oder vergleichbares Modell von AMD mit mind. 4 x 2,7 GHz
RAM: 16 GB Arbeitsspeicher
Speicher: 300 GB SAS HD im RAID1
Betriebssystem: ab Windows Server 2022 + RDP-CAL entsprechend der Benutzeranzahl.

Empfehlung bis zu 10 User:
CPU: Aktueller Intel Xeon oder AMD EPYC Prozessor mit 8x 3,0 GHz
RAM:32 GB Arbeitsspeicher
Speicher: 250GB SSD im RAID 1
Betriebssystem: Windows Server 2022 Standard + RDP-CAL entsprechend der Benutzeranzahl.
Anbindung: Verbindung per VPN und RDP

Empfehlung bis zu 25 User:
CPU: 2x Aktueller Intel Xeon oder AMD EPYC Prozessor mit 12 x 2,7 GHz
RAM: 64 GB Arbeitsspeicher
Speicher: 2x 500 GB SSD im RAID 1
Betriebssystem: Windows Server 2022 Standard + RDP-CAL entsprechend der Benutzeranzahl.

mmOrthosoft® Mailboxzugang für Updates
Den Update- Server können Sie per Internet erreichen. Eine Station im Netzwerk muss daher eine Internetanbindung haben.

mmOrthosoft® Datensicherung
Für die Datensicherung ist immer der Kunde verantwortlich. Die Art, wie Sie Daten sichern, kann aufgrund der verschiedenen Varianten hier nicht weiter behandelt und muss im Einzelfall entschieden werden. Ansprechpartner ist hier unsere technische Hotline bzw. Ihr lokaler IT-Partner.

mmOrthosoft® Virenschutz
Jeder Arbeitsplatz im Netzwerk sollte über einen Virenschutz mit aktuellen Virensignaturen verfügen.
Bitte richten Sie für jeden Virenscanner den kompletten Ortho-Ordner als Ausnahme ein.

Microsoft Office® Versionen
Office 365 (lokale Installation / lokale Datenspeicherung)
Office 2021
Office 2019
Office 2021 in Prüfung, bisher nicht freigegeben ! 2024-07-03-MM:

LibreOffice® Versionen:
Version 24.2.4
Version 7.6.7

mmOrthosoft® Drucker (ausgenommen Ladenkassendrucker)
mmOrthosoft® greift direkt auf die Windows-Drucker zu. Deshalb kann jeder Drucker mit einem Windows-Druckertreiber eingesetzt werden.

mmOrthosoft® Scanner
Voraussetzung für den Scanner ist, dass ein TWAIN-Treiber verfügbar ist.

Unsere Empfehlungen sind
Plustek MobileOffice D430
Docket Port 488
Avision AD240

mmOrthosoft® Digitale Unterschrift
Sigma Signopad ST-BE105-5-FT100
Windows 11, ab Windows Server 2022, 64-Bit. Terminal Server.

mmOrthosoft® Rezeptdrucker (ausgenommen Ladenkassendrucker)
mmOrthosoft® greift direkt auf die Windows-Drucker zu. Deshalb kann jeder Drucker mit einem Windows-Druckertreiber eingesetzt werden, der das Rezeptformat unterstützt.

mmOrthosoft® Ladenkasse
Bondrucker:
Epson TM-T88(XX) seriell/parallel/USB

Rezeptdrucker:
Epson TM-U295 seriell/parallel
Bon- & Rezeptdrucker:
Epson TM-J7700 USB

Display:
Epson DM-D30 USB

Schublade:
RJ-9 Stecker passend zum Drucker

mmOrthosoft® Chipkartenleser
mmOrthosoft® eKG Lesegerät (Typ: uTrust 2700 R)
ORGA eKG Lesegerät 6141 "Offline" (derzeit nicht lieferbar)

Cherry KC 1000 SC
Cherry ST-1503 Terminal (ACHTUNG: Es wird nur die Ansteuerung per USB unterstützt!)

Mobiler Kartenleser Orga HML 930 M eGK

mmOrthosoft® Barcodekomponenten
Dymo LabelWriter 450 (Thermodirektdruck, lokal)
Zugelassene Etiketten: 11354 (57x32)
Wichtiger Hinweis zu Dymo-Druckern
In der neuen Generation von Dymo-Druckern, insbesondere bei den neusten Geräten Dymo Labelwriter 550 und 5XL ist ein RFID-Chip verbaut, der den Einsatz von Nicht-Original-Papier unmöglich macht. Das heißt, diese Geräte drucken nur noch, wenn sich das Original Dymo-Papier im Drucker befindet.
Quellen:
https://winfuture.de/news,128098.html
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Drucker-Erster-Drucker-funktioniert-nur-mit-Papier-Hersteller-Dymo-31932633.html

Zebra Gk420t (Thermotransferdrucker, Terminalserver fähig)
Zugelassene Einzeletiketten: 40x27mm , 49x38mm
Zugelassene Doppeletiketten: 55x60mm

Barcodescanner:
Stationär: Barcodescanner Metrologic Voyager MS 9540 (USB)
Opticon L-46X Barcode- & QR-Codescanner - USB
Honeywell Voyager 1202g (Bluetooth Scanner)
Mobil: Barcodesammler CipherLab CPT8200, Metrologic Optimus S SP5500 (Nur Laser Ausführung)

mmOrthosoft® Faxsystem
Tobit Faxware ab Version 10.x, Tobit David ab Version 10.x

mmOrthosoft® Geldkartenterminal
Wird derzeit von mmOrthosoft® noch nicht unterstützt.