Besser geht immer!
- Günter Seipp-
Für den Startzeitpunkt der Softwareintegration müßen die vorgelagerten Aufgaben alle erfüllt sein:
Die komplette IT muß voll betriebsbereit sein.
Der Seminarplan muß vollständig umgesetzt sein, dass die Systembetreuer, Abteilungsleiter und Prozessverantwortliche sofort den Kollegen weitere Handlungsanweisungen geben können.
Die vollständige Umsetzung unserer technischen Beschreibungen ist die Basis für einen reibungslosen Betrieb und die ordnungsgemäße Funktion zukünftiger Updates.
Für einen schnellen und reibungslosen Zugriff auf das Computersystem müssen alle Passworte dokumentiert und immer verfügbar sein.
Auf allen Arbeitsplätzen muß unser Ferwartungstool "Teamviewer" ohne jede Einschränkung funktionieren.
Beschreibung, Mitarbeiterstärke
Umsatzanteil und Anzahl PC Arbeitsplätze
Wer ist im Unternehmens für die Bearbeitung, Pflege und Aktualisierung der Ladenkassen zuständig ?
Wer ist im Unternehmens für die Bearbeitung, Pflege und Aktualisierung der Fibu zuständig ?
Wer ist im Unternehmen für die Fibu zuständig?
Welche Daten werden über die Fibu an den Steuerberater in welchem Zeitraum übermittelt ?
Separate Checkliste verfügbar, siehe Handbuch.
Systembetreuer
Kontaktdaten und
Vertretung mit Kontaktdaten
.
Prozessverantwortliche
% Verteilung
Kontaktdaten und
Vertretung mit Kontaktdaten
Wer ist im Unternehmen für die Fibu zuständig?
Welche Daten werden über die Fibu an den Steuerberater in welchem Zeitraum übermittelt ?
Welcher Mitarbeiter hat welche Seminare besucht, und gilt als Ansprechpartner für dieses Thema:
Frau G.Müller | Abt. Buchhaltung | Telefon / Email | Seminare |
Frau G.Müller | Buchhaltung | -100 | - Seminar Buchaltungs Grundlagen - Schnittstelle DATEV |
Herr Maier | Vertragspreispflege | -200 | |
Herr Mayer | Werkstatt | -330 | - Werkstattplanung |
Herr Rund und Frau Lang | IT (Extern, Firma IST-Systeme) | 0176-12345678 | - keine |
Berücksichtigung aller Datenschutzanforderungen laut dem letzten Datenschutzaudit.
zum Thema Programminbetriebnahme:
Über 30 Jahre Erfahrung und über 1000 Installationen zeigen, daß immer wieder gleiche Fehler bei der Installation zu den gleichen Schwächen in der Programmanwendung führen.
Dieses Konzept baut auf diesen Erfahrungen auf und läßt Schwächen gar nicht erst aufkommen.
Zum Thema "Optimierung Programminbetriebnahme"