Die Digitalisierung schreitet voran.
Im Gesundheitswesen liegt ein wesentlicher Focus auf Kosteneinsparung durch die Digitalisierung!
Auch wenn sich die Digitalsierungsoffensive, auf Basis der Telematikinfrastruktur, der Bundesregierung neu anfühlt, sind bestehenden Digitalsierungsverfahren in unserer Branche schon lange installiert und breit etabliert.
So verfügt mittlerweile jeder Patient über eine elektr.. Gesundheitskarte (eGK), Kostenvorschläge werden millionenfach elektronisch abgewickelt (eKV) und die die Abrechnung zum Kostenträger schon seit Jahren über den Datenträgeraustaustausch (DTA § 302/300) elektronisch durchgeführt.
Jetzt sollte die Einführung der elektr.. Patientenakte (EPA) das
elektr.. Patientenfach (ePF) sowie eNotfalldatensatz und eMedikationsplan
zügig folgen. An der
eArbeitsunfähigkeitsbescheinigung und dem eRezept wird bereits gearbeitet. Die
Telematikinfrastruktur muss soweit ausgebaut werden, das alle diese
Wege eröffnet werden. es fehlen z.B. immer noch Regelungen zur
rechtssicheren Authentifizierung wie z.B. WEB-ID .
Einziger positiver Nebeneffekt der Coronakrise: Schlagartig wurden neue Möglichkeiten der Telemedizin wie z.b. Krankschreibung per Telefon oder Telemedizin per Videotelefonie ermöglicht.
Wir als Softwareanbieter werden gefragt sein, weiter dazu notwendige Schnittstellen zeitnah und praktikabel umzusetzen und bereit zustellen. Nächster Schritt wird die MDR sein.
Schritt: | Funktion: | mmOrthosoft® Modul: |
1 | Einsatz der eGK an den entsprechenden Arbeitsplätzen | Modul eGK |
2 | Einsatz des elektr. Kostenvoranschlags (eKV) | Modul eKV |
3 | Einsatz der Datenträgeraustausch nach § 302 für Rechnungen an den Kostenträger | Modul DTA |
4 | Einsatz der DATEV Schnittstelle zur Übetragung der Buchaltungsdaten an den Steuerberater | Modul DATEV® |
5 | Einsatz des Aktenschranks | Modul Aktenschrank |
6 | Einsatz des eQM Handbuches | Modul eQM Handbuch |
7 | Einsatz der KOM Schnittstelle für E-Mail direkt in mmOrthosoft® | Modul KOM |
8 | Einsatz der Unterschiftenpads für Belege und Formulare (Digitale Unterschriften mit und ohne Signatur) | Modul Unterschriften |
9 | Einsatz der Web-Module in mmOrthosoft® (Digitale Unterschrift) | WEB-Module |
10 | Einsatz Archivspeicherung unveränderbarer Belege und Dokumente | Belege unveränderbar |
11 | Einsatz externer Speicherort | Ext. Speicherort |
Folgende Digitalsierungselemente sind bei unseren Anwendern gerade aktuell:
Lorem ipsum madolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor coli incididunt ut labore Lorem ipsum madolor sit amet.
Mistaken idea of denouncing pleasure and praising pain was born and I will give you a complete account of the system, and expound. mistaken idea of denouncing pleasure and praising pain was born and I will give you a complete account of the system expound. expound. mistaken idea of denouncing
Zum Thema Digitalisierung