Neu, modern und mobil:
mmOrthosoft® WEB-Module, die kleinen Assistenzprogramme für Smartphone und Tablet.
Zur aktuellen Umfrage, bitte nach unten scrollen !
Parallel zum Desktop-Modul haben wir mit dem WEB-Modul Personalzeiterfassung hier die mobile Erfassung der Arbeitszeiten zum Beispiel auf dem Smartphone oder einem Tablet ermöglicht.
Dieses WEB-Modul Personalzeiterfassung setzen besonders Mitarbeiter ein, die ihren Arbeitstag nicht im Unternehmen beginnen, sondern sich von "Zuhause aus direkt zur Arbeit begeben": Außendienstmitarbeiter, die von "Zuhause aus" direkt Waren ausliefern, oder Mitarbeiter, die von "Zuhause aus" direkt Patienten besuchen.
Diese Mitarbeiter werden vollständig in die Personalzeiterfassung und damit in die Personalplanung eingebunden. Selbstverständlich können
genauso gebucht werden wie in der Desktop Version. Gleichzeitig hat der Außendienstmitarbeiter einen Überblick darüber, welche Kollegen im Büro verfügbar sind und kann zu Rückfragen
Damit ist ein optimaler Überblick in der Personalzeiterfassung auch für Innen- und Außendienstmitarbeiter gegeben. Das erleichtert die Personalplanung.
Hinweis: Eine genaue und aktuelle Beschreibung finden Sie immer aktualisiert auf den letzten Auslieferungsstand in der F&A.
Parallel zum Desktop-Modul haben wir mit dem WEB-Modul Aufgabenverwaltung die mobile Bearbeitung von Aufgaben zum Beispiel auf dem Smartphone oder einem Tablet
ermöglicht.
Die Aufgabenverwaltung im WEB-Modul funktioniert ähnlich wie in der Desktopversion. Sie können neue Aufgaben anlegen, ändern und weitergeben, oder sich beispielsweise Aufgaben anderer Mitarbeiter anschauen und eventuell weiterbearbeiten.
Außendienstmitarbeiter sind somit vollständig und zeitnah in den Betriebsablauf eingebunden und können so unabhängig vom Büro-Arbeitsplatz arbeiten.
"Aufgaben" gehören zum Alltag wie auch mmOrthosoft® als Programm-Modul und häufen sich an. Wie oft denken Sie sich z. B. während der Fahrt nach Hause, dass dies und jenes noch erledigt werden muss? Sobald Sie zuhause ankommen ist es vergessen?
Jetzt auch unterwegs: Aufgaben mobil und zu jeder Zeit bearbeiten (abhängig von den Laufzeiten Ihres Servers)!
Folgende Funktionen sind realisiert:
Parallel zum Desktop-Modul haben wir mit dem WEB-Modul Termin- und Tourenplanung mit Unterschriftsfunktion hier die mobile Version auf dem Smartphone oder einem Tablet
ermöglicht.
In der
Terminverwaltung können für alle Mitarbeiter Termine angelegt und
angesehen werden.
Highlight in der Tourenplanung ist der Direktaufruf von Google Map und das Unterschriftenfeld.
Hier können über die Terminverwaltung direkt über Google Touren geplant werden und der Patient kann in einem Feld direkt den Beleg / Lieferschein unterzeichnen.
Folgende Funktionen wurde realisiert:
Hinweis: Eine genaue und aktuelle Beschreibung finden Sie immer aktualisiert auf den letzten Auslieferungsstand in der F&A.
Parallel zum Desktop-Modul haben wir mit dem WEB-Modul Patientenerfassung auch die mobile Erfassung der Patientendaten auf dem Smartphone oder einem Tablet
ermöglicht.
Die Funktionalität entspricht den bereits vorhandenen WEB-Modulen.
Folgende Funktionen sind bereits realisiert:
Hinweis: Eine genaue und aktuelle Beschreibung finden Sie immer aktualisiert auf den letzten Auslieferungsstand in der F&A.
Im WEB-Modul Standort, sehen Sie über die das Öffnen von "Standort" (Zugriff WEB-Module "Standort"-Kachel Startmenue) die Standortdaten Ihrer Außendienstmitarbeiter oder generell der Mitarbeiter, die die Anwendung nutzen. Soll oder möchte Ihr Mitarbeiter diese Funktion nutzen (Einwilligung vorausgesetzt) aktivieren Sie die Funktion im Browser des Geräts Ihres Mitarbeiters in den Hardwareeinstellungen.
Die Genauigkeit ist abhängig von:
Je nach Endgerät kann die Genauigkeit stark variieren.
Reine Funksignale sind 20-100m genau zu orten und bei IP Adressen 25-100km.
(Die Standortermittlung kann durch "Apps" von Drittanbieter verfälscht werden.)
Datenschutz beachten:
Haben Sie diese Funktion auf Ihrem mobilen Gerät aktiviert, dann werden die Bewegungs- und Positionsdaten Ihrer Mitarbeiter auf Ihrem Server gespeichert.
Es werden systemseitig keine Informationen über diese Daten und die Daten selbst an Dritte freigegeben.
Dennoch sollten Sie die Datenschutzrichtlinien achten und sich vor Datenmissbrauch schützen.
Ihre Mitarbeiter müssen zudem vorab der Aufzeichnung und auch dem Auslesen der Standortdaten zustimmen:
Die Mitarbeiterüberwachung per GPS kann erlaubt sein,
wenn der Betroffene aus freien Stücken seine Einwilligung gegeben hat.
Die GPS-Überwachung der Mitarbeiter darf nur in der Arbeitszeit erfolgen.
Bitte beachten Sie hierzu die gesetzlichen Regelungen und rechtlichen Hinweise.
Parallel zum Desktop-Modul haben wir mit dem WEB-Modul HilfsmittelVerzeichnis hier die mobile Darstellung von dem Hilfsmittelverzeichnis zum Beispiel auf dem Smartphone oder einem Tablet ermöglicht. Das Nachschlagen und Suchen von Hilfsmittelnummern wird für Sie wesentlich effizienter.
Folgende Funktionen sind bereits realisiert:
Man kann sich über die Schnelleingabe einem Begriff an die entsprechenden Hilfsmittel raussuchen.
Zusätzlich sind zu den Hilfsmitteln die ARTIKELTEXTE also die ganzen Beschreibungen und teilweise BILDER hinterlegt. Alles kann für Beratungszwecke auch ausgedruckt und dem Patienten als Info mitgegeben werden.
Mit dem mmOrthosoft® Assistenzprogramm: "Kommunikation E-Mail" für die WEB-Module wird ein weiteres wichtiges modernes Kommunikationsmittel in das Tagesgeschäft der sonstigen Leistungserbringer integriert. Das Assistenzprogramm beherrscht alle gängigen Funktionen eines marktüblichen E-Mail Clients.
Funktionsübersicht:
E-Mails direkt aus den mmOrthosoft® WEB-Modulen
- schreiben und versenden
- empfangen
- antworten
- weiterleiten
- erstellen und löschen von Mailordnern / Ablageordnern
Ihr Vorteil:
- Mobile Nutzung des KOM-Clients aus mmOrthosoft® auf den WEB-Modulen
- Stetige Erreichbarkeit mit den Außendienst
- Alle oben genannten Funktionen sind direkt in den mmOrthosoft® WEB-Modulen aufrufbar
Weitere Informationen:
Bitte wenden Sie sich an unseren Vertrieb und erfragen Sie weitere Informationen
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Telefon: 06227-83 83 200
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Desweiteren unter:
F&A ID183346
Vollständige Beschreibung siehe oben:
Vollständige Beschreibung siehe oben:
Vollständige Beschreibung siehe oben:
Vollständige Beschreibung siehe oben.
Patient besuchen, vor Ort Patientendaten bearbeiten, Patienten beraten, auf das Hilfsmittelverzeichnis zugreifen, Auftrag erfassen.
Das ganze als WEB-Modul.
Einführung E-Mail Client bei den Webmodule.
Informationen über die eigenen vorhandenen Artikel.
Mobiler Barcodesanner für Smartphone mit Kamerafunktion.
Siehe in unserer Media- & Videothek, oder unserem Youtube Channel Stichwort mmOrthosoft.
Mit der Teilnahme an der Umfrage unterstützen Sie uns der kontinuierlichen und anwenderorientierten Weiterentwicklung von mmOrthosoft®.
Übrigens: Einfach neben dem "+" Zeichen in den Text klicken damit können Sie eigene Beiträge verfassen,
die dann andere Umfrageteilnehmer wiederum einfach per Klick bestätigen können.
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
Vielen Dank für die Teilnahme an unserer Umfrage!
Die Ergebnisse der Umfrage werden in unserem mmOrthosoft® Entwicklungsplan einfließen.
Sie können uns eventuelle individuelle Ergänzungen zur Umfrage auch im Kontaktformular am Ende dieser Seite gerne mitteilen,
oder Sie springen direkt in die Wunsch & Diskussionsdatenbank (W&D) Wunsch & Diskussionsdatenbank kurz W&D
oder Sie schauen sich unsere anderen Umfragen an.
zu den WEB-Modulen;
Die WEB-Module sind kleine Assistenz Programme die auf einem Smartphone eingesetzt werden können.
Die WEB-Module sind kein Ersatz für die vorhanden Desktopversionen sondern eine sinnvolle Ergänzung also "kleine Herlferlein Programme" für den Einsatz auf Tablets und Smartphones.
Für das vollumfängliche Arbeiten unterwegs (z.B. beim Patienten) empfehlen wir weiterhin den Einsatz von Notebooks oder Tablets mit der Desktop Programm-Version.
Dann fragen Sie einfach per Mail oder vereinbaren sie direkt einen Vorführtermin bei unseren Vertrieb. EInfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.